Nein-Parole zum Verhüllungsverbot und Ja-Parolen zum E-ID-Gesetz und zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
Die Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) haben ihre Parolen zu den Abstimmungen vom 7. März 2021 gefasst. […]
Die Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) haben ihre Parolen zu den Abstimmungen vom 7. März 2021 gefasst. […]
Die Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) haben ihre Parolen zu den Abstimmungen vom 29. November gefasst. […]
Am 29. August fand die Hauptversammlung der Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) auf dem Säntis statt. […]
Die Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) haben ihre Parolen zu den Abstimmungen vom 9. Februar 2020 gefasst. […]
Die Jungfreisinnigen Teufen AR sind mit ihrer Gründung am 30. November 2019 offiziell die erste Ortspartei der Jungfreisinnigen AR. […]
Bericht über a.o. Kongress vom 30.11.2019 […]
Die Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) haben einen Anlass zur Renteninitiative durchgeführt. Die Mitglieder haben sich anschliessend einstimmig für die Vorlage und die aktive Unterstützung ausgesprochen. […]
Die Jungfreisinnigen Appenzell Ausserrhoden (JFAR) haben eine Kampagne für Jennifer Abderhalden lanciert, die ab sofort mit dem Slogan „packt an, wo der Schuh drückt“ im Kanton auf Plakatwänden und online auf den Social Media-Kanälen der JFAR zu sehen ist. […]
Am 23. Juni waren am ausserordentlichen Kongress der Jungfreisinnigen Schweiz zwei Grossprojekte traktandiert. Mit einer beindruckenden Effizienz arbeitete sich der Kongress durch verschiedene Anträge bezüglich Statutenänderungen, woraufhin mit dem Klimapapier die erste grosse Debatte anstand. […]
Die Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) haben sich am 18. Mai 2019 in Heiden zu ihrer Mitgliederversammlung getroffen. Sie blicken auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Kevin Friedauer wurde nach 12 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet. Paolo Giuliani und Jana Schmid führten durch das Spital Heiden. […]