Erfolg bei den kommunalen Wahlen

2023-04-17T19:55:41+02:0017. April 2023|

Am 16. April fanden in Appenzell Ausserrhoden die kommunalen Gesamterneuerungswahlen statt. Auch die Jungfreisinnigen konnten dabei mehrere Erfolge verbuchen. Mit Annelise Looser-Hummler (Stein) und Stefan Giger (Speicher) stellt unsere Partei zwei Gemeinderäte. Mit Luca Franco (Heiden) wird ein Sitz in der GPK besetzt. Des Weiteren wurde Philipp Kessler (Teufen) in den Kantonsrat gewählt, womit der [...]

Podcast am Kongress 2023

2023-04-17T19:48:12+02:0013. März 2023|

Am diesjährigen Kongress in St. Gallen durfte der Podcast "zum Wohl" namhafte Gäste begrüssen. Nicht nur alt-Vizepräsidentin Jill Nussbaumer und neu Vizepräsident Jonas Lüthy der Jungfreisinnigen waren Gäste, auch Persönlichkeiten wie alt-Bundesrat Hans-Rudolf Merz und SRF-Arena Moderator Sandro Brotz durften sich spannenden Fragen stellen. Direkt den Podcast "Zum Wohl" hören, hier klicken: https://open.spotify.com/show/0Jxai4WVw1RwOIC3TYf2Rq [...]

Podcast «Zum Wohl» startet

2023-04-17T19:47:22+02:0021. September 2022|

Drei unserer jungfreisinnigen Mitglieder haben sich dazu entschlossen, einen Podcast zu gründen mit dem Namen "Zum Wohl". In diesem Podcast wird über kommunale, regionale und nationale Politik, wie auch Wirtschaft gesprochen. Das Ziel ist, gerade Jüngere über das Geschehen in Politik/Wirtschaft zu informieren. Nebst spannenden Themen, wie zukünftige Abstimmungen werden auch viele geladene Gäste [...]

Wechsel im Vorstand

2022-06-04T19:34:36+02:004. Juni 2022|

Die Jungfreisinnige AR hielt in Gais AR am 14. Mai ihre alljährliche Hauptversammlung ab. Nebst einem tollen Programm mit Besichtigung der Appenzeller Bahnen, verabschiedete die Jungfreisinnige AR auch ein langjähriges Mitglied aus dem Vorstand. Dominik Ess, welcher für die Sozialen Medien verantwortlich war, übergab das Amt neu an Sascha Blankenhorn, welcher das Amt zusammen [...]

Aufstand der Konsumenten

2022-01-29T16:09:59+01:0029. Januar 2022|

Das neue Filmgesetz zwingt Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon oder Disney+ sowie Schweizer Privatsender, jährlich mindestens 30 Prozent ihres Filmangebotes für europäische Filme zu reservieren und diese Filme besonders zu kennzeichnen. Zudem müssen die betroffenen Akteure künftig mindestens vier Prozent ihres in der Schweiz erzielten Umsatzes an Schweizer Filmschaffende abliefern; andernfalls müssen sie eine entsprechende [...]

Wir ergreifen das Referendum gegen «Lex Netflix»

2021-10-13T19:23:15+02:0013. Oktober 2021|

Endlich ist es soweit! Die Jungfreisinnige Schweiz ergreift mit der jungen SVP und der jungen GLP das Referendum gegen Lex Netflix. Worum geht es eigentlich? Die Revision des Filmgesetzes verpflichtet private Streaming-Anbieter wie Netflix oder Disney+ sowie private TV-Sender wie 3+, Sat1 oder Pro7 dazu, mindestens 4% ihrer CH-Bruttoeinnahmen Schweizer Filmschaffenden abzuliefern oder eine [...]

Neuer Präsident und Vorstandsmitglieder

2021-10-13T19:25:23+02:0019. September 2021|

Livia Wyss, die seit 2014 das Amt der Präsidentin inne hatte, gibt es nun an den neugewählten Präsidenten ab. Philipp Kessler wurde einstimmig an der Hauptversammlung am 14. August 2021 zum neuen Präsidenten der JFAR gewählt. Er gibt somit sein bisheriges Vorstandsamt des Kassiers ab. Auch im Vorstand gab es einige Wechsel. Das Amt [...]

Renteninitiative erfolgreich zustande gekommen

2021-09-19T11:12:29+02:001. September 2021|

Die Renteninitiative der Jungfreisinnigen Schweiz kommt definitiv vors Volk! Heute Nachmittag hat die Bundeskanzlei bestätigt, dass die Initiative der Jungfreisinnigen Schweiz mit 107’049 beglaubigten Unterschriften erfolgreich zustande gekommen ist. Die Schweizer Bevölkerung wird deshalb schon bald über Rentenalter 66 befinden können. Es ist bekannt: Die Altersvorsorge ist seit Jahren defizitär. Deshalb belegt sie in allen [...]